zeitgenössischer Künstler und Kunstkritiker Louis Choi Chul-joo [2] Kunstkritik: Louis Choi Chul-joo's Lesen des neuen Konzepts Abstraktion / Kunstkritik des zeitgenössischen Künstlers Choi Chul-joo über abstrakte Konzepte zeitgenössischer Kunst [9] Der K
zeitgenössischer Künstler und Kunstkritiker Louis Choi Chul-joo [2] Kunstkritik: Louis Choi Chul-joo's Lesen des neuen Konzepts Abstraktion / Kunstkritik des zeitgenössischen Künstlers Choi Chul-joo über abstrakte Konzepte zeitgenössischer Kunst [9] Der Kritiker der zeitgenössischen Kunst Louis Choi Chul-joo, der abstrakte Kritiker des zeitgenössischen Konzepts, ist ein Kunstkritiker, der die Vorstellungen von realen Formen und reversible Lichtnuancen zu unrealistischen Themen der Wünsche anderer zusammenfasst. Es ist die Rückkehr realistischer Abstraktionen wie realen Gemälden als Konzept der modernen und abstrakten frühen konzeptionellen Kunst, die den Wunsch anderer, die Realität zu repräsentieren, zusammenfasst. Die zeitgenössischen und abstrakten frühen Konzeptkunstkonzepte drücken die Wirklichkeit aus und fassen die Wünsche der anderen in realistischen Abstraktionen wie realen Bildern zusammen. Als Ergebnis erscheint ein Werk als konkretes Bild, das sich in einem neuen Begehrenkonzept abbildet:Die zeitgenössischen und abstrakten frühen Konzeptkunstkonzepte drücken die Wirklichkeit aus und fassen die Wünsche der anderen in realistischen Abstraktionen wie realen Bildern zusammen. Als Ergebnis erscheint ein Werk als konkretes Bild, das sich in einem neuen Begehrenkonzept abbildet: Louis Chul-joo Choi, morning glory window 2024-4-Memories, 147X143cm, acrylic and composite materials on cloth, 2024
Louis Chul-joo Choi, morning glory window 2024-4-Memories, 147X143cm, acrylic and composite materials on cloth, 2024
2024-4-Memories Morning Glory Window
In der "Morning Glory Window " ist Abstraktion eine reversible Nuance des Lichts, in der vor dem Hintergrund der "Morning Glory" mehrere konzeptuelle Wesen verkörpert werden, die die Struktur des Wunsches als abstrakte Wesen in ihrer realen Form repräsentieren.
Dies ist eine Darstellung des Gedächtnisses in reversible Nuancen, wie die Wünsche des anderen.
In der "morning glory-memory" ist Abstraktion eine reversible Nuance des Lichts, in der mehrere konzeptionelle Wesen vor dem Hintergrund der "morning glory" verkörpern, die die Struktur des Begehrens als abstrakte Wesen in der realen Form repräsentiert.
Es ist ein Bild der Erinnerung, das die Wünsche des anderen in reversible Nuancen des Lichtes aus der "morning glory-memory", die keine Atmosphäre beschreibt, einfängt. Hier werden die Wünsche des Gegners entsprechend der Identität der materialistischen Theorie konzipiert und die Abstraktion, die als reales Bild identifiziert wird, modifiziert, um einen Schatten durch zeitlich angepasste Malerei zu hinterlassen.
Wie ein Computerspiel überlagert der Abstraktionsmodus Ereignisse und Performance-Bilder aus zeitgenössischen Comics mit dem Hintergrund der Abstraktion, der „morning glory" und fasst die Wünsche der anderen in Nuancen einer wirklich reversiblen Lichtstruktur zusammen.
Sie entwickelt sich zu einer schattigen Struktur, die durch das reversible Licht, das in der Vergangenheit existierte, wie ein verzerrtes Bild, je nachdem, wo es als Wunschbegriff wahrgenommen wird, je nach Lage und Entfernung der Dinge.
Hier bildet der Retro-Lichtschatten-Effekt eine Schattenstruktur, die in Form von Licht reflektiert wird, das in einem kleinen Loch im Gewebe reflektiert wird, in dem die Rückseite beleuchtet wird.
Die Struktur ist mit Garnen in Form von "morning glory" bemalt.
Die Bilder und Farben der Idealisierung bilden Bilder und Farben von Objekten, die aus dem Schatten des rückgängig zu machenden Lichts gelöscht werden, ohne Zeitintervalle zu markieren, um den ästhetischen Wert ihrer versteckten Formen zu zeigen.
Es handelt sich um ein realistisches Bild, das auf Choi Chul-joo's Abstraktion des Lustbegriffs basiert, der literarisch transzendentale Wünsche erfasst und dunkle Farben als reversible Lichtbilder darstellt.
Louis Chul-joo Choi, morning glory window 2024-4-Memories, 147X143cm, acrylic and composite materials on cloth, 2024
In Choi Chul-joo 's Konzept des Begehrens ist ein Strukturbild ein textiles Bild, das eine schattige Wunschstruktur in die Hintergrundbeleuchtung einfügt, die Farbe blockiert und lineare Farbstrukturen für eine bestimmte Farbe wiederherstellt.
Das Konzept des Begehrens mit der Struktur des Fadens ist also eine konzeptionelle Kunst, die abstrakte Begierden in der Struktur des Stoffes und des Fadens malt.
Das Bild der "morning glory-memory" ist ein Bild eines Wunschkonzeptes, in dem die Gedanken des Kindes von der Abstraktion des Choi Chul-Joo-Juwel-Konzeptes auf die Küken übertragen und Hühner, Frauen und Mu-hee als Gegenstände der Gewohnheit im Himmel dargestellt werden.
Wie das Bild des Begehrens besteht das Bild des Gegenstandes aus Kichererbsen, Hühnern, Frauen, Tänzern und anderen Materialien, um ein Bild zu schaffen, in dem sich die linke und die rechte Seite drehen. Seine Bilder haben also eine Ambivalenz, die nicht zwischen Vorder- und Rückseite unterscheidet. Wenn man das Bild auf der Rückseite nach vorne umwandelt, entsteht ein neues Bild mit Schattenspuren im Gegenlicht.
In der imaginären Welt nimmt die Identität das Bild des Subjekts äußerlich als das gleiche Subjekt wie das Bild des Subjekts wahr und formt im Inneren das phänomenale Bild des Begehrenskonzepts, in dem das Subjekt transformiert wird. Als phänomenales Bild leuchten oder verschwinden die Schatten eines reversiblen Lichts ohne Subjekt, eines anderen Schattens und des Raumes, den das Objekt erschaffen hat.
Dies ist ein unzureichendes Bild als Objekt als Bild eines realen Objektes, als ein zufriedenstellendes Bild als Gedanken eines Kindes.
Die Erinnerung an ein dem Tänzer angepasstes Objekt schafft einen separaten Raum, der mit Hühnern, Hühnern, Fossilien und Frauen in einem leeren Raum verbunden ist.
Die Form bezieht sich auf das Bild der Realität, in der ein reales Objekt im Spiegel reflektiert wird, indem die Struktur einer phänomenalen Realität bestätigt wird, die nicht als Leerraum auf der Rückseite eines Objektes existiert.
Mit anderen Worten, das Bild der phänomenalen Realität kann ein Bild der Wirklichkeit sein, in dem das Bild als metaphorische Realität im Spiegel reflektiert wird, oder ein Bild, das wie ein imaginärer Schatten in einem anderen Bild erscheint.
Das Bild der Wirklichkeit ist hier eine monolithische Ebene, die durch den Wunsch des anderen verkörpert wird, die Farbe, in der der Schatten über den Blick fällt, als ein Objekt zu sehen. Die Plattform verdeutlicht die Bedeutung der realen Existenz, die das sichtbare Bild in reversibles Licht beleuchtet, in dem das Begehren statt der Stadt aufgehört hat, und nimmt das Bild in Form von Begehren auf.
Als substantielle Struktur der Bedeutung, wenn die Form aufhört, wird die Bedeutung durch eine rückgängige Denkbewegung erzeugt. Die Bedeutung des Denkens als Struktur des Bildes ist ein Bild, das in einem leeren Raum einen Platz der Begierde findet.
Die konzeptionelle Darstellung der Erinnerung im Fenster der "morning glory", der Kulisse des Begehrens, überlagert das reale Bild an einem Ort in einem reversiblen Schatten und macht das Erinnerungsbild zu einer begehrten Struktur.
Der wandernde Gedanke schafft einen reversiblen Raum als Bild der realen Dinge im Sinne einer Reflexion über zweideutige Wünsche und offenbart den Wunsch als Phänomen.
Und das Bild des Seins definiert die sachliche Abstraktion als einen umgekehrten Sinn der Wirklichkeit, und das Bild verkörpert den abstrakten Begriff durch eine Bedeutung, die in einen reversiblen Schatten des Lichts transformiert wird.
Es gibt keine konzeptionelle Realität, aber der Wunsch, sich im Gegenlicht zu verstecken und als Abstraktion darzustellen, tritt an die Stelle eines anderen. Dieser Wunsch schafft einen abstrakten Raum, in dem die Wirklichkeit reversibel zum Ausdruck gebracht werden kann und von einem phänomenalen Wert spricht./ Autor. Choi Chul-joo, Kritiker zeitgenössischer Kunst (Doktorat für Kultur und Design)